Port Said

Port Said
Pọrt Said
 
[-'zaɪt], arabisch Bụr Said, Hafenstadt in Unterägypten, am Nordende des Suezkanals auf einer schmalen Nehrung zwischen Mittelmeer und Mansalasee, 469 000 Einwohner. Die Stadt bildet ein 72 km2 großes Stadtgovernorat. Der Hafen ist nach Alexandria der zweitgrößte Ägyptens; chemische, Textil-, Tabak- und Nahrungsmittelindustrie, Maschinenbau, Erdölraffinerie; Salzgewinnung. Ein Schifffahrtskanal verbindet Port Said mit Damiette; Eisenbahnendpunkt; Flughafen.
 
 
Die regelmäßig angelegte Stadt wurde 1859 in Verbindung mit dem Bau des Suezkanals gegründet und entwickelte sich als Sitz der Suezkanalgesellschaft rasch (1883: 1 700, 1917: 75 000 Einwohner). Während der Suezkrise wurde die Stadt durch Luftangriffe zum Teil zerstört.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PORT-SAÏD — Port égyptien situé au débouché du canal de Suez (Qanat as Suways), sur la mer Méditerranée. Port Saïd (B r Sa‘ 稜d), installé sur la rive occidentale du canal, s’adjoint un quartier résidentiel sur la rive orientale: B r Fu‘ d (ancien Port Fouad) …   Encyclopédie Universelle

  • PORT SAID — PORT SAID, city N.E. of cairo on the Mediterranean, at the entrance to the Suez Canal. With the construction of the Port Said harbor in 1856 Jews began to settle there. The Anglo Jewish traveler S. Samuel found about 20 families (70 souls) in the …   Encyclopedia of Judaism

  • Port-Said — Port Saïd  Pour l’article homonyme, voir Gouvernorat de Port Saïd.  Carte postale de Port Saïd en 1915 Port Saïd en (arab …   Wikipédia en Français

  • Port-saïd —  Pour l’article homonyme, voir Gouvernorat de Port Saïd.  Carte postale de Port Saïd en 1915 Port Saïd en (arab …   Wikipédia en Français

  • Port Saïd —  Pour l’article homonyme, voir Gouvernorat de Port Saïd.  Carte postale de Port Saïd en 1915 Port Saïd en (arab …   Wikipédia en Français

  • Port said — Port Saïd  Pour l’article homonyme, voir Gouvernorat de Port Saïd.  Carte postale de Port Saïd en 1915 Port Saïd en (arab …   Wikipédia en Français

  • Port Saïd — Port Saïd, Hauptstadt des ägypt. Generalgouvernements des Kanals (Port Saïd), im äußersten Osten einer Insel, die zu der den Mensalehsee vom Mittelmeer trennenden Nehrung gehört, 174 km nordnordöstlich von Kairo, 1860 gegründet, zählt (1905) über …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Port Saïd — Port Saïd, Hafenstadt in Ägypten, am Eingang zum Sueskanal, (1897) 42.095 E. (12.000 Europäer), große Hafenanlagen mit Leuchtturm, Sitz des Generalgouverneurs für den Sueskanal, Bureaus aller das östl. Mittelländ. Meer befahrenden Dampferlinien;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Port Said — [sä ēd′, sä′id] seaport in NE Egypt, at the Mediterranean end of the Suez Canal: pop. 461,000 …   English World dictionary

  • Port-Saïd —  Pour l’article homonyme, voir Gouvernorat de Port Saïd.  31° 15′ 00″ N 32° 17′ 00″ E …   Wikipédia en Français

  • Port Said — arabisch ‏بور سعيد‎ Port Said …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”